L 3253: Amphibienschutzanlage zwischen Ersrode und Sterkelshausen wird
erneuert
An der Landesstraße 3253 zwischen Ersrode und dem Abzweig der L 3254
Richtung Sterkelshausen und Beenhausen wird ab Montag, 7. Juli eine neue
Amphibienschutzanlage gebaut. Zur Verbesserung der Infrastruktur und zur
Erhöhung der Verkehrssicherheit ersetzt Hessen Mobil die vorhandene, jedoch
marode Amphibienschutzanlage im Bereich des Heiliggeistteiches durch eine
neue Anlage. Die Bauarbeiten erfolgen bis voraussichtlich Mitte August.
Aufgrund des Umfangs der Arbeiten sowie der geringen Fahrbahnbreite ist zum
Schutz der Arbeitenden und Verkehrsteilnehmenden eine Vollsperrung
erforderlich. Der PKW-Verkehr wird in beide Richtungen über Sterkelshausen,
Oberellenbach, Licherode und Rengshausen umgeleitet. Die Umleitung für LKW
führt in beide Fahrtrichtungen über Rengshausen, Niederbeisheim, Wichte,
Neumorschen, Altmorschen, die B 83, Heinebach, Baumbach und Sterkelshausen.
Amphibienschutzanlagen gewährleisten den Schutz der regional heimischen
Amphibienarten und sind zum Erhalt der biologischen Vielfalt in der Region
wichtig. Sie ermöglichen den Tieren eine sichere Querung von Straßen, die
die Amphibien auf dem Weg zu ihren Lebensräumen kreuzen. In Bereichen, wo
die Tiere während ihrer Fortpflanzungszeit häufig Straßen überqueren
müssen, werden daher Querungshilfen verbaut, die die Gefahren durch den
Straßenverkehr minimieren. Eine solche Anlage umfasst unterirdische
Durchlässe und gezielte Barrieren, sodass die Amphibien sicher unter der
Straße durchgeführt werden.
Neben dem Neubau der Amphibienschutzanlage wird im Rahmen der Baumaßnahme
auch die Fahrbahn im Einmündungsbereich der Landesstraßen 3253 und 3254
(Weiße Dame) saniert. Aufgrund der starken Schäden wird der vorhandene
Fahrbahnaufbau durch eine neue Asphalttrag- sowie Asphaltdeckschicht
ersetzt. Diese Arbeiten erfolgen innerhalb der Bauzeit für circa drei
Wochen im Rahmen einer halbseitigen Sperrung. Der Verkehr zwischen
Beenhausen und Sterkelshausen wird mittels Ampel an der Baustelle
vorbeigeführt.
Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die
Bauarbeiten zum Schutz der heimischen Natur und Umwelt.
Fragen bezüglich des ÖPNV sind an den NVV zu richten.
Mehr über Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene unter
mobil.hessen.de
Foto: © Hessen Mobil