• 11. Mai 2025 1:20

Dicke Stämme waren 1.200 Kilo zu schwer

Mai 10, 2025

25019/Kirchheim/Kreis Hersfeld-Rotenburg/Hessen

 

Holztransporter mit Übergewicht entging der Polizei nicht

(YK). Im Rahmen des Aktionstages der Fernfahrerstammtische in Hessen wurde am Mittwoch auf dem Parkplatz der SVG Rastanlage der Schwerlastverkehr von der A7 und der A4 und begleiteten sie zum Kontrollpunkt auf der Rastanlage. Unter den geschulten Augen der Beamtinnen und Beamten achteten die Kontrolleure von den Polizeipräsidien Ost- und Nordhessen sowie aus Bayern, dem Bundesamt für Logistik und Mobilität und den Regierungspräsidien Kassel und Gießen unter Anderem auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, Übereinstimmung mit den Ladepapieren, Ladungssicherung und allgemeiner Zustand der Sattel- und Lastzüge. Auch Kleintransporter wurden bei der Gelegenheit kontrolliert. Besonders auffällig war ein Holztransporter, der über eine Tonne zu viel geladen hatte. Insgesamt wurden 26 Fahrzeuge kontrolliert. Bei 19 Fahrzeugen kam es zu beanstandungen die bei vier Fahrzeugen so schwerwiegend waren, dass eine Weiterfahrt versagt wurde, Aufgrund gravierender technischer Mängel musste ein Sattelauflieger aus Slowenien sogar stillgelegt und somit aus dem Verkehr gezogen werden. Die Mängel am Sattelauflieger waren derart schwerwiegend, dass der verständigte Fahrzeughalter seinen Sattelauflieger unmittelbar im Anschluss an die Maßnahmen verschrotten ließ. Ergebnis der Kontrollen waren neben teilweise nachzusichernder Ladung und regulieren der Fahrzeugabmessungen auch eingeleitete Bußgeldverfahren in knapp fünfstelliger Höhe.

Parallel zur Kontrolle bietet der Fernfahrerstammtisch immer die Möglichkeit
zum offenen Austausch zu aktuellen Themen im Transportgewerbe.